© Radio Munot
00:00
09:59
 Radio Munot

Neuer FCS-Verwaltungsratspräsident Fitim Hasani äussert sich erstmals zur Übernahme

1:1 mit Stefan Balduzzi

08.02.2025

Der neue Verwaltungsratspräsident des FC Schaffhausen, Fitim Hasani, stellt sich hinter FCS-Trainer Ciriaco Sforza. Das sagt Hasani im Radio-Munot-Sporttalk. 

Am Freitag konnten die Schaffhauser in der Challenge League auswärts gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf einen wichtigen Sieg erringen. Der FCS besiegte Stade Nyonnais mit 1:0. Damit konnte der FC Schaffhausen die rote Laterne an Nyon abgeben und auf den zweitletzten Platz klettern. Es war der erste Ligasieg für den FCS seit dem 1. November 2024.

Weiter äussert sich Hasani auch zur Übernahme des FCS. Am Freitagmittag hatte die Swiss Football League gegenüber Radio Munot angegeben, dass der Eigentümerwechsel noch nicht vollzogen ist. Dazu sagt Hasani, dass die Übertragung der Aktien vom früheren Besitzer Roland Klein bisher nicht möglich gewesen sei. Einen konkreten Plan, wie Fitim und Boletin Hasani die Schulden des FCS tilgen wollen, gibt es noch nicht. Fitim Hasani kündigt aber an, offene Rechnungen bei regionalen Unternehmen bezahlen zu wollen. Zudem habe ein erstes Gespräch mit dem Schaffhauser Stadtpräsidenten Peter Neukomm stattgefunden.

Wie Trainer Sforza soll auch der aktuelle Finanzchef Samuel Haas beim FCS bleiben, so Fitim Hasani weiter. Ob auch CEO Jimmy Berisha beim FCS bleibt, bestätigt Hasani hingegen nicht. Zuletzt distanzierte sich Berisha gegenüber dem Blick davon, in den Verkauf des FCS involviert gewesen zu sein. Auch zum aktuellen Sportchef Marc Hodel äussert sich Fitim Hasani nicht. Das Portal 4-4-2 hatte berichtet, dass sich der Verein von Hodel getrennt hat. Das bestätigt Hasani gegenüber Radio Munot nicht.