00:00
10:13

Info Kompakt vom 10. Februar 2025

Moderiert von Nicolás Valero

10.02.2025

Steiner Stadtrat will bei LED-Umrüstung vorwärts machen
Der Einwohnerrat von Stein am Rhein wird sich an seiner kommenden Sitzung voraussichtlich mit der Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung auf LED auseinandersetzen. Dass die Strassenbeleuchtung auf LED umgestellt werden soll, hat das Einwohnerparlament bereits im letzten Jahr entschieden. Die Arbeiten sollten ursprünglich insgesamt 400’000 Franken kosten und auf vier Etappen sowie vier Jahre aufgeteilt werden. Der Steiner Stadtrat schlägt nun aber vor, die Umrüstung stattdessen vollständig in einer Etappe in diesem Jahr umzusetzen. Dies würde zu zusätzlichen Zinskosten von circa 3000 Franken führen, da die Kosten, die ursprünglich für die nächsten zwei Jahre geplant waren, bereits in diesem Jahr anfallen würden und entsprechende Kredite früher aufgenommen werden müssten. Die nächste Sitzung des Steiner Einwohnerrates findet am 28. Februar um 20 Uhr statt.

Junge Frau verletzt sich bei Autounfall bei Autobahnausfahrt
Am Sonntagabend hat sich eine 23-jährige Frau bei einem Autounfall in Frauenfeld verletzt. Wie die Kantonspolizei Thurgau mitteilt, war ein 23-jähriger Autofahrer auf einer Autobahnausfahrt unterwegs und wollte an einer Kreuzung abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Auto. Beim Unfall verletzte sich die Beifahrerin des 23-Jährigen leicht. Sie musste mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Franken.

LC Schaffhausen ergattert sich einen Titel bei den Schweizermeisterschaften
Der Leichtathletikclub Schaffhausen hat an diesem Wochenende einen Meistertitel ergattert. An diesem Wochenende haben in Magglingen bei Biel die Schweizermeisterschaften im Mehrkampf stattgefunden. Wie der LC Schaffhausen mitteilt, konnte sich die Marthaler Mehrkämpferin Nadja Lüthi den Titel in der U20-Kategorie holen. Dazu hat die 18-jährige Athletin einen neuen Kantonalrekord aufgestellt. Die Schaffhauser Mehrkämpferin Lydia Boll musste den Wettkampf trotz anfänglich guter Resultate verletzungsbedingt aufgeben.