00:00
10:47

Info Kompakt vom 19. März 2025

Moderiert von Nicolás Valero

19.03.2025

Erstes E-Schiff der Schweiz fährt am Rheinfall
Mit dem Beginn der neuen Saison verkehrt auf dem Rhein das allererste elektrisch betriebene Rundfahrtschiff. Wie die Schaffhauser Nachrichten schreiben, ist es schweizweit das erste seiner Art. Seit 2019 wurde an der Umsetzung eines Elektroschiffs gearbeitet. Um das Schiff wetterfester zu machen, ist es nicht wie die anderen aus Holz, sondern aus Aluminium und mit Solarpanels auf dem Dach ausgerüstet. Die grösste Herausforderung dürfte laut dem Betreiber die Übersicht über die Energieanzeige sein. Das Elektroschiff fährt zum ersten Mal um den Rheinfall zum Saisonstart am 29. März.

Gemeindepräsident künftig nicht mehr für Problemheim verantwortlich
In Zukunft wird es nicht mehr der Gemeindepräsident sein, der für das Altersheim in Thayngen zuständig ist. Der Gemeinderat hat heute seine Referatsverteilung für die laufende Legislatur bis 2028 bekannt gegeben. Heimverantwortliche wird künftig die neugewählte Gemeinderätin Gabriella Coronelli sein. In der Vergangenheit war der abtretende Gemeindepräsident Marcel Fringer für das Altersheim zuständig. Aufgrund der Kritik der Gewerkschaft VPOD an eben diesem Heim hat Fringer vor Kurzem seinen Rücktritt bekannt gegeben. Sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin soll am 18. Mai gewählt werden.

Kadetten treffen nach Länderspielpause auf St. Gallen
Nach der Länderspielpause geht es für die Kadetten direkt mit der Hauptrunde der Liga weiter. Heute Abend spielen die Kadetten Schaffhausen zu Hause gegen den TSV St. Otmar St. Gallen. Die Ostschweizer befinden sich aktuell auf dem zweitletzten Tabellenplatz. Für St. Gallen gilt es also noch Punkte gutzumachen. Für die Kadetten ist das Spiel weniger von Bedeutung. Die Schaffhauser haben sich bereits für die Playoffs qualifiziert. Das heutige Spiel beginnt um 18:45 Uhr in der BBC Arena im Schweizersbild.