FCS-Eigentümerwechsel noch nicht vollzogen
Im schlimmsten Fall droht der Lizenzentzug
06.02.2025
Der am 16. Januar vom FC Schaffhausen vermeldete Eigentümerwechsel ist noch nicht vollzogen. Das schreibt die Swiss Football League (SFL) auf Nachfrage von Radio Munot. Konkret schreibt die SFL: "Bis anhin wurden keine Unterlagen eingereicht. Dies deshalb, weil gemäss Mitteilung des Klubs und entgegen der erwähnten Medienmitteilung der Eigentümerwechsel noch nicht abgewickelt worden ist."
Laut dem Reglement der Liga muss der FC Schaffhausen bei einem Eigentümerwechsel zwingend einige Unterlagen einreichen. Dazu gehören Informationen über die Finanzlage der neuen Eigentümer. Nun muss der FCS die nötigen Dokumente nachreichen, sobald der Eigentümerwechsel vollzogen ist. Sollte der FCS auch nach dem definitiven Besitzerwechsel der Liga nicht die notwendigen Unterlagen übergeben, droht im schlimmsten Fall der Entzug der Lizenz für die aktuelle Saison. Angesichts der im letzten Jahr hinterlegten Sicherheiten geht die SFL aber davon aus, dass der FCS die laufende Saison zu Ende spielen kann. Ab März beginnt dann das Lizenzierungsverfahren für die nächste Saison. Dabei müssen alle Fussballvereine der höchsten beiden Ligen ihre Finanzen offenlegen. Damit soll der Spielbetrieb der nächsten Saison gewährleistet werden.