© Radio Munot
00:00
03:43
 Radio Munot

Neue Konstellationen im Schaffhauser Stadtparlament für die kommende Legislatur

Stadt

08.01.2025

Das Schaffhauser Stadtparlament hat an seiner gestrigen Sitzung nicht nur diverse Kommissionen und Ämter neu besetzt. Für viele neu gewählte Parlamentarierinnen und Parlamentarier ist es war die erste Sitzung überhaupt. Am meisten neue Gesichter gibt es bei der SP: Gleich vier neue Grossstadträte haben gestern zum ersten mal ihren Platz auf der linken Ratseite eingenommen. Für die GLP sitzen weiterhin dieselben Personen im Stadtparlament, wie schon in der letzten Amtsperiode.

16 Bürgerliche, 15 Linksgrüne, 5 GLP- und EVP-Mitglieder als Zünglein an der Waage

Die Zusammensetzung der Fraktionen hat sich auf die neue Legislatur 2025 bis 2028 geändert. Die Mitte-Partei in der Person von Roland Hauser hat sich neu der FDP-Fraktion angeschlossen. Die grösste Fraktion ist die SP-Juso-Fraktion mit elf Mitgliedern. Dahinter folgt die SVP-EDU-Fraktion mit zehn Mitgliedern. Neun Personen sind Teil der GLP-Fraktion, der neben vier GLP-Politikern auch drei Personen der Grünen und Jungen Grünen, ein EVP-Vertreter sowie Urs Tanner von der Liste Push angehören. Die neue FDP-Mitte-Fraktion hat sieben Mitglieder. Insgesamt umfasst das Schaffhauser Stadtparlament 36 Mitglieder. Weder die rechte noch die linke Ratsseite haben eine Mehrheit. Die Bürgerlichen kommen auf 16 Sitze, die linksgrüne Seite mit Urs Tanner auf 15 Sitze. Somit wird wie in den letzten Jahren häufig das Stimmverhalten der GLP und der EVP (zusammen fünf Sitze) entscheiden, welche Seite sich durchsetzen kann.