Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:09
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 16. April 2025, 16.30

gelesen von Maximilian Wiggenhauser

16.04.2025

Schulzahnklinik: Regierungsrat kann sich Schadenersatzforderungen vorstellen

Die Schaffhauser Regierung kann sich im Fall der Schulzahnklinik vorstellen, Schadenersatz zu fordern. Das sagt der stellvertretende Staatsschreiber, Christian Ritzmann, im Interview mit Radio Munot. Je nachdem wie die Gerichte entscheiden werden, sind Schadenersatzforderungen eine Option. Zum laufenden Verfahren äussere sich die Regierung grundsätzlich nicht, da sie die Gewaltentrennung beachte, so Ritzmann. Heute Morgen wurde bekannt, dass der ausserkantonale Staatsanwalt Anklage gegen zwei ehemalige Zahnärzte der Schulzahnklinik erhebt. Ihnen wird unter anderem gewerbsmässiger Betrug und ungetreue Amtsführung vorgeworfen. Als nächstes muss sich das Schaffhauser Kantonsgericht mit dem Fall beschäftigen.

Blauzungenkrankheit in Schaffhausen noch nicht so stark verbreitet wie im Thurgau

Die massive Zunahme von Fällen der Blauzungenkrankheit, die im Kanton Thurgau kürzlich vermeldet worden ist, bleibt in Schaffhausen aktuell noch aus. Wie der Kantonstierarzt Peter Uehlinger gegenüber Radio Munot bestätigt, sind zwar neue Meldungen der Virenerkrankung beim Veterinäramt eingegangen. Diese betreffen allerdings lediglich Betriebe, die auch schon vorher von der Krankheit betroffen waren. Bei bereits betroffenen Betrieben gäbe es durchaus stetig neue Fälle. Es kommen allerdings laut Uehlinger keine neuen Betriebe dazu. Dies hänge vermutlich damit zusammen, dass noch nicht so viele Mücken unterwegs sind. Diese übertragen die Virenerkrankung, die hauptsächlich Rinder und Schaafe betrifft.

Mann fährt auf Alkohol und Medikamenten in Polizeikontrolle

Heute Morgen hat die Polizei in Frauenfeld einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der wohl berauscht Auto gefahren ist. Das teilt die Kantonspolizei Thurgau mit. Gegen 10.15 Uhr sei der Mann in eine Patrouille der Polizei an der Freiestrasse gefahren. Der 68-Jährige wurde von der Polizei während der Kontrolle als fahrunfähig beurteilt. Gegenüber den Polizisten habe er gesagt, dass er Alkohol und Medikamente konsumiert habe. Er musste eine Blutprobe abgeben und sein Führerschein wurde eingezogen.