Regionalnachrichten vom 17. April 2025, 11.30
gelesen von Maximilian Wiggenhauser
17.04.2025
Umstrukturierung Polizei auf dem Land: Regierungsrat soll Gemeinden informiert haben
Der Schaffhauser Regierungsrat bestreitet einen Vorwurf von SP-Kantonsrätin Franziska Brenn. Sie hat in einer kleinen Anfrage moniert, dass der Regierungsrat die Gemeinden nicht darüber informiert habe, dass es bei der Schaffhauser Polizei zu Umstrukturierungen kommt. Dies bestreitet nun der Regierungsrat in seiner Antwort. Er habe die Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten per Videobotschaft im Dezember 2024 darüber informiert. Weiter antwortet der Regierungsrat, dass die Umstrukturierungen bei Polizeiposten auf dem Land keine negativen Auswirkungen auf die Sicherheit habe.
Stiftung Jakob und Emma Windler zieht Bilanz
Über 100 Millionen Franken Gewinn hat die Jakob und Emma Windler-Stiftung letztes Jahr erzielt. Rund 26 Millionen Franken hat die Stiftung im letzten Jahr für gemeinnützige Projekte und Aufgaben ausgegeben. Das teilt die Stiftung am Mittwoch mit. Bei der Stiftung mit Sitz in Stein am Rhein, seien im Jahr 2024, mehr Fördergesuche eingegangen. Im letzten Jahr habe der Stiftungsrat und die hauseigene Kulturkommission über 500 Geschäfte behandelt. Die grössten Förderbereiche seien unter anderem Gelder an inklusive Institutionen, Kulturförderung und Massnahmen zum Erhalt des Ortsbildes von Stein am Rhein gewesen.
Unbekannter Mann dringt in Stadthalle ein
In der Stadt Singen ist in der Nacht auf gestern Mittwoch ein unbekannter Mann in die Stadthalle eingebrochen. Das teilt das Polizeipräsidium Konstanz mit. Gegen 0.30 Uhr sei die Polizei von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes darüber informiert worden, dass jemand in das Gebäude eingedrungen sei. Dieser habe diverse Plakate von den Wänden gerissen. Vor Ort habe die Polizei festgestellt, dass der Mann über die Tiefgarage ins Gebäude eingedrungen sei. Er soll zudem wohl zwei Barcode-Scanner mitgenommen haben. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest.