Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:47
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 22. April 2025, 16.30

Vorgelesen von Jonas Mielsch

22.04.2025

Osamah M. bleibt doch in Ausschaffungshaft

Osamah M. muss nun doch in Ausschaffungshaft bleiben. Dafür sorgt ein superprovisorischer Entscheid des Bundesgerichts, wie die Nachrichtenagentur Keystone SDA soeben berichtet. Heute Morgen sah es zuerst danach aus, als würde Osamah M. aus der Ausschaffungshaft entlassen werden. Das Schaffhauser Obergericht hat heute Morgen den Entscheid dazu bekanntgegeben. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat einen Antrag um die Anordnung einer superprovisorischen Massnahme im Wesentlichen damit begründet, dass gemäss dem Bundesamt für Polizei fedpol von Iraker eine schwerwiegende terroristische Bedrohung ausgehe. Das Bundesgericht hiess die Beschwerde nun gut. Heisst Osamah M. muss nun vorerst doch in der Ausschaffungshaft bleiben.

Römisch-Katholische Kirchen beten für Papst Franziskus

Die römisch-katholischen Kirchen in Schaffhausen hissen derzeit ihre Fahnen auf halbem Mast. Dies zu Ehren des gestern verstorbenen Papstes Franziskus. Auch wenn der Papst das Oberhaupt aller römisch-katholischen Gläubigen sei, habe sein Tod keinen grossen Einfluss auf die Schaffhauser Kirche, sagt der Schaffhauser Pastoralraumpfarrer Pius Troxler im Interview mit Radio Munot. So werde es im Kanton Schaffhausen auch keine Abdankungsfeier für den Papst geben. Man werde ihn aber im Gebet ehren. Auch das Konklave, also die Wahl des neuen Papstes, werde in der römisch-katholischen Kirche Schaffhausen nicht gefeiert.

Andelfinger Strassenkanten stellen Sicherheitsrisiko für Schüler dar

Die Strassenkanten an der Schwellistrasse in Andelfingen müssen saniert werden. Das schreibt der Gemeinderat in einer Medienmitteilung. An gewissen Stellen würden Eisenstangen aus dem Beton herausragen. Das sei ein Sicherheitsrisiko für die Verkehrsteilnehmenden, zu denen auch viele Schüler gehören. Die Arbeiten sind im Budget 2025 bereits vorgesehen. Der Gemeinderat hat nun einen Kredit von 100'000 Franken freigegeben.

Schwerer Unfall bei Gottmadingen verursacht Sachschaden von 15’000 Euro

Zwischen der Schweizer Grenze und Gottmadingen ist es gestern Abend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie das Polizeipräsidium Konstanz mitteilt, bog ein 85-jähriger Autofahrer aus einer Seitenstrasse auf die Bundesstrasse und missachtete dabei die Vorfahrt eines 81-Jährigen. Durch den Zusammenstoss überschlug sich das Auto des 81-jährigen Mannes. Der Mann konnte sich anschliessend selbständig aus dem Auto befreien. Er musste anschliessend in ein Krankenhaus gebracht werden. Durch den Zusammenstoss entstand ein Sachschaden von rund 15’000 Euro.