Hausärztemangel bleibt wohl bestehen
Schaffhauser Regierungsrat präsentiert Legislaturprogramm
25.02.2025
Der Kanton Schaffhausen muss sich langfristig darauf einstellen, nicht genug Hausärztinnen und Hausärzte zu haben. Der Kanton investiere zwar in die Ausbildung, der Mangel wird aber wohl bleiben, so Gesundheitsdirektor Marcel Montanari im Interview mit Radio Munot. Der Kanton müsse Alternativen prüfen. Eine solche könnte sein, dass gewisse Aufgaben, die nicht zwingend von einem Hausarzt erledigt werden müssen, an geschultes Pflegepersonal delegiert werden. Das sagte Montanari heute anlässlich der Präsentation der Legislaturziele bis 2028 des Regierungsrats. Eines der Ziele ist, die Rahmenbedingungen für Hausärzte zu verbessern, damit sie sich im Kanton Schaffhausen niederlassen.
Montanari im Amt als Regierungsrat angekommen
Der neue Schaffhauser Gesundheitsdirektor Marcel Montanari ist in die Ausarbeitung der Legislaturziele des Regierungsrats miteinbezogen worden. Schon im letzten Herbst sei er von den anderen Mitgliedern des Regierungsrats zu einer Klausurtagung über das Legislaturprogramm der nächsten vier Jahre eingeladen worden. Inzwischen sei er im Amt angekommen. Montanari ist im August 2024 neu in den Regierungsrat gewählt worden. Seit Anfang Jahr ist er neuer Gesundheitsdirektor. In dieser Funktion befasst sich Montanari zurzeit unter anderem mit dem Neubau des Schaffhauser Kantonsspitals. Noch in diesem Jahr könnte es eine Volksabstimmung darüber geben, ob und wie sich der Kanton am Neubau finanziell beteiligt.
Verheiratete, berufstätige Paare sollen steuerlich profitieren
Der Schaffhauser Regierungsrat will Privatpersonen in den nächsten vier Jahren steuerlich entlasten. Das gab er heute anlässlich der Präsentation seines Legislaturprogramms bekannt. Die Rede ist von massgeschneiderten Steuerabzügen. Als Beispiel erwähnt der Regierungsrat, den Zweiverdienerabzug zu erhöhen. Davon würden Paare profitieren, die gemeinsam besteuert werden und die beide erwerbstätig sind. Konkret werden die geplanten Massnahmen aber erst, wenn der Regierungsrat eine entsprechende Vorlage vorlegt. Die laufende Legislatur dauert bis 2028.