© Radio Munot
00:00
02:41
 Radio Munot

Thaynger Einwohnerrat ist in die neue Legislatur gestartet

Andres Bührer (SP) ist neuer Einwohnerratspräsident

17.01.2025

An seiner ersten Sitzung des Jahres hat der Thaynger Einwohnerrat gestern Abend Andres Bührer zum neuen Ratspräsidenten gewählt. Damit ist der SP-Einwohnerrat für ein Jahr der höchste Thaynger. Er löst SVP-Einwohnerrat Urs Schöttli als Ratspräsidenten ab. Neuer Vizepräsident ist FDP-Einwohnerrat Joe Bürgi. Andres Bührer wird im Jahr 2025 die Sitzungen des Thaynger Einwohnerrates leiten. Das Präsidium wechselt jährlich. Der Vizepräsident des Rates ist jeweils designierter Nachfolger des Ratspräsidenten.

Viele neue Gesichter im Thaynger Einwohnerrat

Fünf Einwohnerräte gehören nach den Wahlen im November jetzt neu dem Thaynger Gemeindeparlament an. Damit besteht ein Drittel des fünfzehnköpfigen Rates aus neugewählten Einwohnerräten. Die SVP stellt die meisten neuen Gesichter im Rat: Neu sind Christian Müller, Stefan Bührer und Bernhard Winzeler sowie Dominik Winzeler von der Jungen SVP im Einwohnerrat. Auch die SP hat ein neues Mitglied im Rat. Das ist Peter Keller.

Einwohnerrat packt spontan ein zusätzliches Postulat auf die Traktandenliste

An seiner gestrigen Sitzung hat der Einwohnerrat zusätzlich zu den Wahlgeschäften eine Interpellation aus Reihen der SVP und EDU spontan auf die Traktandenliste genommen. Dabei geht es um Schäden, die Wildschweine in der Landwirtschaft verursachen. Da in diesem Jahr die Jagdpacht für Reviere in Thayngen neu vergeben wird, werfen die Interpellanten einige Fragen zu den Vergabekriterien auf. Sie wollen wissen, ob beispielsweise eine Abschussprämie für Schwarzwild eingeführt werden kann. Ebenfalls wollen sie wissen, ob die Vergabe an eine bestimmte Zahl von zu erzielenden Abschüssen gekoppelt werden kann.