00:00
11:50

Info Kompakt vom 03. Februar 2025

Moderiert von Sofie Wirth

03.02.2025

Fragen zur Asiatischen Hornisse im Kanton Zürich
Verschiedene Zürcher Kantonsräte, darunter der Stammheimer Kantonsrat Konrad Langhart (Mitte), stellen dem Regierungsrat verschiedene Fragen zur Asiatischen Hornisse. Das ist eine invasive Insektenart, die laut der Anfrage der Kantonsräte 2023 erstmals im Kanton Zürich gesichtet wurde. Die Asiatische Hornisse stelle eine grosse Gefahr für Wild- und Honigbienen dar. Sie könne ganze Bienenvölker zerstören. Daher wollen die Kantonsräte vom Regierungsrat unter anderem wissen, wie die Bekämpfung im Kanton organisiert ist und in wie fern die Gemeinden und die Bevölkerung informiert werden.

Rheinuferweg Mitte Februar teilweise gesperrt
Zwischen dem 10. und 14. Februar ist ein Teil des Uferwegs zwischen dem Kraftwerk Schaffhausen und der Feuerthalerbrücke gesperrt. Das Kraftwerk ist für den Unterhalt dieses Wegs zuständig, teilt das Energieunternehmen SH Power mit. Einige Eschen in diesem Breich seien von einem Pilz befallen und müssen gefällt werden.

FCS hat bei Besitzerwechsel Hausaufgaben noch nicht ganz erledigt
Fast drei Wochen nach dem Besitzerwechsel beim FC Schaffhausen wartet die Swiss Football League SFL noch auf Unterlagen vom Klub. Wie die SFL auf Anfrage von Radio Munot mitteilt, ist die Liga zwar über den Verkauf des FCS informiert worden. Allerdings müsse der Verein noch Unterlagen einreichen, die zeigen, dass der FCS auch unter den neuen Eigentümern die Vorgaben der Liga einhalten kann. Dafür hat der FCS noch bis und mit Mittwoch zeit. Was die Konsequenzen für den Verein sind, sollte er die Frist versäumen, geht aus der Antwort der SFL nicht hervor. Vor bald drei Wochen hat der FCS mitgeteilt, dass die Zürcher Bauunternehmer Fitim und Boletin Hasani den Verein übernehmen.