Info Kompakt vom 31. Januar 2025
Moderiert von Sofie Wirth
31.01.2025
Vorbereitungsarbeiten für vierspurige A4 beginnen im Februar
Im Februar und in der ersten Märzwoche ist die A4 zwischen Kleinandelfingen und Winterthur-Nord jeweils am Sonntagvormittag gesperrt. Grund dafür sind Vorbereitungsarbeiten des Bundesamts für Strassen (Astra) für den Ausbau auf vier Spuren. Bei den Vorbereitungsarbeiten handelt es sich um Rodungen entlang der A4, teilt das Astra mit. Die A4 zwischen Kleinandelfingen und Winterthur-Nord ist ab dem 9. Februar jeden Sonntagvormittag von 7 bis 12 Uhr gesperrt sowie am ersten Sonntagvormittag im März. Der Verkehr wird über die Kantonsstrasse umgeleitet.
Kleinandelfinger Firma übernimmt einen Teil der Mitarbeitenden der Lerch AG
Die Winterthurer Baufirma „Lerch AG“ stellt den Betrieb ein. Als Grund für die Geschäftsaufgabe nennt die Firma in einer Mitteilung das schwierige Marktumfeld in der Baubranche. Die über 130 Mitarbeitenden kommen laut der Lerch AG fast alle in drei anderen Firmen unter, die die Geschäftsparten der Baufirma übernehmen. Diese Firmen sind die „Landolt + Co AG Bauunternehmung“ aus Kleinandelfingen, die „Ruba Objektbau AG“ aus Hüttwilen sowie die „Rolf Schlagenhauf AG“ aus Meilen. Die Firmen werden das Personal neu anstellen und sollen wenn möglich auch die laufenden Projekte und Baustellen der Lerch AG abschliessen. Heute ist der letzte Betriebstag der Baufirma.
FCS hofft auf Wunder gegen Thun und will die rote Laterne abgeben
Der FC Schaffhausen kämpft heute Abend um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze. Der letzte Sieg der Schaffhauser liegt fast drei Monate zurück. Das heute Abend zu ändern, ist kein leichtes Unterfangen. In der FCS-Arena ist der aktuelle Leader der Challenge-League, der FC Thun, zu Gast. Den letzten Sieg gegen die Thuner feierte der FCS im Mai 2023. Mit einem Sieg könnte der FCS die rote Laterne an Stade Nyonnais abgeben. Anpfiff des heutigen Heimspiels ist um 19.30 Uhr.