00:00
12:36

Info Kompakt vom 07. Februar 2025

Moderiert von Jonas Mielsch

07.02.2025

Schliessung des SBB-Schalters in Andelfingen nachvollziehbar

Der Zürcher Regierungsrat verteidigt die Schliessung des SBB-Schalters am Bahnhof Andelfingen. Auch wenn die Verantwortung bei den SBB liege, müsse der Betrieb eines Schalters wirtschaftlich vertretbar sein. Das schreibt der Zürcher Regierungsrat in seiner Antwort auf eine Anfrage aus dem Kantonsrat. Diese Anfrage hatten alle vier Mitglieder des Zürcher Kantonsrats aus dem Bezirk Andelfingen gemeinsam eingereicht. Erstunterzeichner ist der Stammheimer FDP-Kantonsrat Martin Farner. Er wollte unter anderem wissen, wie hoch die Kosten für den bedienten Schalter sind. Das geht aus der Antwort des Regierungsrats aber nicht hervor. Er verweist dagegen auf ein Beratungsangebot des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV. Der ZVV werde im April in Andelfingen einen Kurs darüber anbieten, wie online Tickets gekauft werden können.

Nach Tötungsdelikt in Embrach erhebt Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes

Im Oktober 2023 ist in Embrach eine Frau in ihrer Wohnung getötet worden. Noch am Tatort festgenommen wurde der Ex-Mann der Frau. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben - wegen Mordes. Der heute 40-jährige Schweizer soll seine Ex-Frau getötet haben, teilt die Zürcher Staatsanwaltschaft mit. Sie wirft dem Beschuldigten vor, am Abend des 1. Oktober 2023 zur Wohnung seiner geschiedenen Frau in Embrach gefahren zu sein. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung habe er sie mit massiver stumpfer Gewalt lebensbedrohlich verletzt. Die Frau erlag wenige Stunden nach der Tat ihren Verletzungen. Der Mann wird sich nun vor dem Bezirksgericht Bülach verantworten müssen.

Autofahrerin stürzt von Brücke in Thalheim

Auf der Thurtalstrasse zwischen Thalheim und Andelfingen ist heute Morgen eine 55-jährige Autofahrerin verunfallt. Kurz vor der Brücke über dem Bahngleis geriet sie linksseitig auf das Wiesenbord, schreibt die Kantonspolizei Zürich in einer Mitteilung. Von dort fuhr die 55-Jährige auf das Geländer und rutschte über die Brücke, bis sie auf der anderen Seite über die Brücke herunterfiel. Das Auto kam direkt neben dem Gleis auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Frau wurde mit noch unklaren Verletzungen mit einem Helikopter ins Spital geflogen. Das Auto musste mit einem Kran geborgen werden. Wegen des Unfalls war der Zugverkehr zwischen Ossingen und Thalheim unterbrochen. Der motorisierte Verkehr wurde umgeleitet.