Info Kompakt vom 08. April 2025
Moderiert von Jennifer Gyseler
08.04.2025
Kanton Thurgau ist gewappnet gegen Maul- und Klauenseuche
Der Kanton Thurgau ist auf einen möglichen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche vorbereitet. Das schreibt die Thurgauer Regierung in der Antwort auf eine einfache Anfrage von fünf Grossräten. Der Kanton Thurgau hat seit 2021 einen Fachstab Tiergesundheit eingerichtet, regelmäßig Übungen durchgeführt und Tierseuchenzüge aufgebaut. Eine Impfstoffbank existiert auf Bundesebene und könnte im Ernstfall aktiviert werden. Finanzielle Entschädigungen gibt es für getötete Tiere, während weitergehende Hilfen kantonal möglich wären. Letztes Jahr ist im Kanton Thurgau auf einem Hof die Krankheit Moderhinke festgestellt worden, konnte aber gleich bekämpft werden. Aus diesem Grund wurde die einfache Anfrage gestellt.
Stadt Schaffhausen prüft verständlichere Behördenkommunikation
Die Stadt Schaffhausen setzt auf eine verständlichere Sprache in der Behördenkommunikation. Das ist der Antwort des Stadtrates auf eine kleine Anfrage der SP-Grossstadträtin Romina Loliva zu entnehmen. Zwar lehnt der Stadtrat die „Leichte Sprache“ aus Ressourcengründen ab, prüft jedoch Schulungen, KI-gestützte Verbesserungen und einfachere Abstimmungsmaterialien. Auch Erklärvideos sind eine Option, würden aber zusätzliche Kosten verursachen. Auf der neuen Website der Stadt wurde bereits auf eine klare und zugängliche Sprache geachtet. Bestimmte Bereiche, wie beispielsweise die Jugendarbeit, setzen bereits gezielt auf einfache Formulierungen. Zudem wird geprüft, ob Merkblätter und Informationsmaterialien künftig stärker vereinfacht werden sollen.