00:00
10:52

Info Kompakt vom 23. April 2025

Moderiert von Soraya Weber

23.04.2025

Auch die Thur und der Rhein wurden verschmutzt
Rund 120 Kubikmeter giftige PFAS-haltige Abwässer des australischen Chemiekonzerns Amcor sollen über die ARA Andelfingen in die Thur und damit auch in den Rhein gelangt sein. Das berichten die Schaffhauser Nachrichten. Aufgedeckt wurde dies durch Recherchen von CH Media. Konkret ging es darum, dass im Winter 2020 auf dem Vorplatz von Amcor in Goldach PFAS-haltiger Löschschaum ausgetreten war. Ein Teil davon gelangte wegen eines undichten Schiebers über einen Meteorschacht in die Goldach und damit in den Bodensee. PFAS sind schwer abbaubare Chemikalien, die krebserregend sein können. Nach dem Vorfall beauftragte Amcor ein Unternehmen mit der Entsorgung des Abwassers aus dem Amcor-Rückhaltebecken. Das, im Auftrag fälschlicherweise als unbedenklich deklarierte, Abwasser wurde in der Folge über die Kanalisation im Einzugsgebiet der ARA Andelfingen entsorgt. Zu welchem Zeitpunkt welches Abwasser in welcher Gemeinde entsorgt wurde, ist unklar. Ebenso wenig könne festgestellt werden, wie viel Schadstoffe tatsächlich in die Thur gelangt seien.

Elena Stojkova wird Stellvertretende Chefredaktorin der Schaffhauser Nachrichten
Elena Stojkova wird Stellvertretende Chefredaktorin der Schaffhauser Nachrichten (SN). Sie wird die neue Rolle per 1. Juli 2025 übernehmen, wie das Meier Medienhaus in einer Mitteilung schreibt. Elena Stojkova arbeitet seit 2018 in der SN-Redaktion und ist seither für das Stadtressort tätig. Stojkova folgt auf Sandro Stoll. Stoll war 23 Jahre lang Stellvertretender Chefredaktor der SN. Er wird weiter der Redaktionsleitung angehören, diese besteht weiterhin aus Robin Blanck, Elena Stojkova, Dario Muffler und Sandro Stoll

Zweites Halbfinal-Spiel steht an
Die Kadetten Schaffhausen bestreiten heute Abend ihr zweites Playoff-Halbfinalspiel gegen den HSC Suhr Aarau. Erst am Montag konnten die Schaffhauser das erste Halbfinalspiel für sich entscheiden. Allerdings nicht leicht. Das Spiel musste nach regulärer Spielzeit verlängert werden, da es mit 27:27 unentschieden stand. Erst in der Verlängerung setzten sich die Kadetten mit 34:32 gegen die Aarauer durch. Um das Playoff-Finale zu erreichen, benötigen sie drei Siege. Das heutige Auswärtsspiel wird um 18.15 Uhr angepfiffen.