Johannes Rauschenbach, Retter der IWC
mit Alex Blunschi und Matthias Wipf
16.04.2024
Staffel 1, Episode 5
«Welcome to Zurich. A pretty little suburb of Schaffhausen». Ohne den Wirtschaftspionier Johannes Rauschenbach gäbe es heute bei der Ankunft am Flughafen Zürich keine provokativen Werbekampagnen der Luxusuhrenmarke IWC. Rauschenbach, der im 19. Jahrhundert als einer der grössten Fabrikanten von Landwirtschaftsmaschinen in Europa Wohlstand erlangt hatte, rettete die damals insolvente IWC vor dem Untergang. Zudem hatte er massgeblichen Anteil an der Nutzung der Wasserkraft und dem Bau des «Moserdamms», der für die Industrialisierung von Schaffhausen zentral wichtig war. Der Historiker und Publizist Matthias Wipf (maw@wipfkom.ch) und der Storyteller und Podcastmacher Alex Blunschi (alex@blunschi-story.ch) rücken Johannes Rauschenbach - diesen wichtigen, aber heute nur noch wenig bekannten Wirtschaftspionier - in der aktuellen Folge des «Pioniercast» ins Scheinwerferlicht.