Othmar Ammann, er prägt als Brückenbauer die Skyline von New York
mit Alex Blunschi und Matthias Wipf
23.04.2024
Staffel 1, Episode 6
Ohne den Schaffhauser Ingenieur und Brückenbau-Pionier Othmar Ammann sähe New York, der «Big Apple», heute ganz anders aus. Dank ihm hat die US-Metropole die eleganten und grazilen Brücken, welche die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. So entwarf und baute Ammann unter anderem die George Washington Bridge zwischen Manhatten und New Jersey sowie die Verrazzano-Narrows Bridge im Süden New Yorks. Othmar Ammann stammt aus einer alteingesessenen Schaffhauser Familie, wuchs im nahegelegenen Feuerthalen auf und trug mit seinen Bauwerken den Namen des Pionierstandorts in die ganze Welt, vor allem in die USA. Im «Pioniercast»-Podcast beleuchten Historiker und Publizist Matthias Wipf (maw@wipfkom.ch) sowie Storyteller und Podcastmacher Alex Blunschi (alex@blunschi-story.ch) das Schaffen des Schaffhauser Pioniers und zeigen auf, wieso Ammann zwar in San Francisco die Golden Gate Bridge mitgestalten durfte, in seinem Heimatland aber nie ein Bauwerk realisierte.